Das 187. Oktoberfest findet 2022 ohne Einschränkungen statt, das teilte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 29.04.2022 in einer Pressekonferenz mit. mehr …
Weithin sichtbares Zeichen des Paulaner-Festzelts ist der riesengroße Maßkrug auf dem Turm des Zelts. Das eher ältere Stammpublikum schätzt das Bierzelt vor allem wegen seiner Gemütlichkeit.
Festwirte: | Peter und Arabella Pongratz |
---|---|
Brauerei: | Paulaner |
Musik: | Die Nockherberger Skandal aus Bayern |
Sitzplätze: | ca. 8.450 |
Reservierungs- büro: |
Hochstrasse 77 81541 München Tel.: (0 89) 62 17 19-10 Fax: (0 89) 62 17 19-19 |
Onlinereservierung: | www.winzerer-faehndl.com/ tischreservierung.html |
Zeltbüro (ab September): | Tel.: (0 89) 50 22 22 00 Fax: (0 89) 50 22 22 02 |
Bierpreis 2018: | 11,50 Euro |
Website: | www.winzerer-faehndl.com |
Speisekarte: | www.winzerer-faehndl.com/ kueche_speisenkarte.html |
Weithin sichtbar überragt der Maßkrug der Paulaner-Brauerei auf dem Turm des Winzerer Fähndls das Wiesn-Gelände.
Das Stammpublikum des Paulaner-Festzelts ist eher älter und schätzt die gemütliche Stimmung. Es geht hier alles etwas ruhiger und weniger wild zu als in anderen Festzelten.
Hier haben die Fans des FC Bayern ihre Heimat und treffen zuweilen auch auf den einen oder anderen Spieler. 2010, zur Jubiläums-Wiesn, ließ die Paulaner-Brauerei das Zelt komplett neu bauen und durchbrach die beiden Fassaden mit großflächigen Verglasungen. Als erstes Zelt erhielt das Winzerer Fähndl eine Bier-Ringleitung, die im Boden versenkt wurde, und von einem zentralen Biertank aus versorgt wird.
-ne/sch