- Anzeigen -

190. Münchner Oktoberfest
20. September - 5. Oktober 2025
Update:

So bleibt Wiesn-Erlebnis budgetfreundlichSpar-Tipps fürs Oktoberfest 2025

Das Oktoberfest 2025 lockt mit Tradition und Stimmung, doch die Preise sind hoch. Mit gezielten Spartipps wird der Wiesn-Tag trotzdem erschwinglich: das 99-Cent-Angebot beim Glöckle Wirt, günstige Fischsemmeln, Familientage mit Rabatten, kostenlose Wasserstellen und die Oide Wiesn als preiswerte Alternative helfen, das persönliche Budget zu schonen. So bleiben hohe Ausgaben aus.

Foto:  (Foto: Frederic Eichinger)
Impressionen letzter Tag (Foto: Frederic Eichinger)

: Das Oktoberfest 2025 zieht wieder Millionen Besucher an. Neben ausgelassener Stimmung und bayerischem Brauchtum gehören steigende Preise längst zur Realität. Wer dennoch nicht auf das besondere Flair verzichten will, kann mit gezielten Angeboten viel Geld sparen. Besonders interessant ist das Frühstück beim Glöckle Wirt: Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr kostet dort jede Weißwurst nur 99 Cent – ein günstiger Start in den Festtag und eine echte Seltenheit auf der Wiesn.

Für eine herzhafte Stärkung zwischendurch lohnt sich der Abstecher zu Hellberg Fisch. Dort gibt es frische Fischsemmeln, die im Vergleich zu vielen anderen Imbissen preislich moderat ausfallen. Zusätzlich bietet der Stand eine Stempelkarte an: Nach mehreren Käufen gibt es eine Portion gratis – ein praktischer Bonus für alle, die öfter vorbeischauen. Auch für Liebhaber süßer Snacks gibt es Alternativen. Bavarian Sweets bietet gebrannte Mandeln zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, etwa 250 Gramm für rund fünf Euro.

Auch bei Getränken lässt sich sparen. Auf dem Festgelände sind mehrere kostenlose Trinkwasserbrunnen verteilt, unter anderem an den WC-Anlagen, im Bereich des Familienplatzls sowie auf der Oidn Wiesn. Wer eine stabile Trinkflasche mitbringt, kann sie dort kostenlos auffüllen. So lassen sich nicht nur die Ausgaben für alkoholfreie Getränke reduzieren, sondern auch Plastikmüll vermeiden.

Familien profitieren besonders an den ausgewiesenen Dienstagen, den sogenannten Familientagen. Am 23. und 30. September 2025 bieten zahlreiche Schausteller ermäßigte Preise für Karussells, Achterbahnen und Imbissstände. So können Kinder und Eltern den Wiesn-Spaß günstiger genießen. Viele Fahrgeschäfte locken mit Preisnachlässen, was besonders bei großen Attraktionen wie dem Kettenflieger oder dem Olympia Looping eine spürbare Ersparnis bedeutet.

Darüber hinaus bieten große Festzelte werktags in den Mittagsstunden preiswertere Gerichte an. Wer diese Tagesangebote nutzt, zahlt deutlich weniger als am Abend und umgeht zusätzlich die Stoßzeiten. Eine weitere Option ist die Oide Wiesn: Zwar kostet der Eintritt ein paar Euro, doch Speisen, Getränke und Fahrgeschäfte sind dort im Schnitt günstiger. Gleichzeitig sorgt die nostalgische Atmosphäre für ein ruhigeres Erlebnis, das besonders Familien und preisbewusste Gäste anspricht.

-fn