- Anzeigen -

Oktoberfest-TV
188. Münchner Oktoberfest
16. September - 3. Oktober 2023
Update:


Infos zum Wiesnbesuch


















Video: Festlicher Höhepunkt des ersten Wochenendes - Trachten- und Schützenzug (Video: Nina Eichinger)
Festlicher Höhepunkt des ersten Wochenendes - Trachten- und Schützenzug (Video: Nina Eichinger)

Festlicher Höhepunkt des ersten WochenendesTrachten- und Schützenzug

: Sie ziehen von der Maximilianstraße durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese: Die Trachtengruppen und Schützenvereine zum Trachten- und Schützenzug. Erstmals wurde er im Jahre 1835, zur Silberhochzeit von König Ludwig dem Ersten und Therese von Bayern, durchgeführt. Daraus entwickelte sich der regelmässige Trachtenfestzug. mehr...



Video: “O’zapft is“ - die Wiesn 2023 ist eröffnet - Auf eine friedliche Wiesn (Video: Nina Eichinger)
“O’zapft is“ - die Wiesn 2023 ist eröffnet - Auf eine friedliche Wiesn (Video: Nina Eichinger)

“O’zapft is“ - die Wiesn 2023 ist eröffnetAuf eine friedliche Wiesn

: Wie es Wiesn-Tradition ist, beginnt das Oktoberfest damit, dass der Münchener Oberbürgermeister das erste Fass anzapft. Dieses Jahr zapfte Amtsinhaber Dieter Reiter das erste Faß mit zwei Schlägen an. 12 Böllerschläge verkünden zeitgleich den Beginn des Fests. Die erste Maß ging, wie es Tradition ist, an den Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder. mehr...





20 Jahre Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen & Frauen" (Foto: Robert Auerbacher)

20 Jahre Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“Ein Safe Place auf der Wiesn

: 20 Jahre gibt es nun die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ und damit einen Anlaufpunkt für Oktoberfestbesucherinnen in jeder Situation mit Beratung und Unterstützung zur Seite zu stehen. Egal, ob das Handy verloren ist, die Handtasche geklaut, die Clique verschwunden oder ob ein sexueller Übergriff, eine Nötigung oder Vergewaltigung stattgefunden hat, Mädchen* und Frauen* erhalten hier Hilfe in jeder Not- und Krisensituation. mehr...





Einsatzberichte: Polizei, Feuerwehr
und Rettungsdienst


Rund um die Wiesn