
Kettenflieger "Bayern Tower"Auf 90 meter mit dem Kettenflieger
Ein überdimensionaler Maibaum ragt auf dem Münchner Oktoberfest neuerdings 90 Meter in den Himmel der Bayern. Nicht aus Holz, sondern aus Stahl. mehr...
Das 187. Oktoberfest findet 2022 ohne Einschränkungen statt, das teilte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 29.04.2022 in einer Pressekonferenz mit. mehr …
Zum Volksfestcharakter des Münchner Oktoberfests tragen vor allem auch die vielen Fahrgeschäfte bei. Es gibt moderne, rasante Fahrgeschäfte, traditionell gemütliche, aber auch welche für Kinder und Familien. Einige davon stellen wir Ihnen hier vor.
Ein überdimensionaler Maibaum ragt auf dem Münchner Oktoberfest neuerdings 90 Meter in den Himmel der Bayern. Nicht aus Holz, sondern aus Stahl. mehr...
Im Reich der Götter“ ist eine der größten mobilen Groß-Wildwasserbahnen. Die Fahrt in den 13 Booten im Holzstammdesign mit jeweils bis zu fünf Passagieren an Bord führt auf einer Länge von 320 Metern, davon 250 Meter im Wasser, durch eine griechische Tempelruine. mehr...
Zu den traditionsreichsten Fahrgeschäften auf dem Münchner Oktoberfest gehört die Krinoline, die seit 1924 dabei ist. Bemerkenswert ist auch die Blaskapelle, die zur Unterhaltung der Fahrgäste live spielt. mehr...
Eine Fahrt auf dem Riesenrad ist für viele Besucher auf der Wiesn einfach unverzichtbar. Der tolle Ausblick über das Festgelände und fast die ganze Stadt München entschädigt für das lange Schlangestehen vorher. mehr...
Vor beauftragte Josef Esterl, der Großvater der heutigen Besitzer, die Karusselfabrik Gundelwein in Wutha/Thüringen ihm eine „russische Schaukel“ zu bauen. Bis in die 60er Jahre war es das größte Riesenrad Süddeutschlands. Dabei ist es mit seiner bescheidenen Größe von 14 Metern nicht einmal die Hauptattraktion, vielmehr dreht es sich erstaunlich schnell, wodurch die zwölf Gondeln leicht ins Schaukeln geraten, was für Schmetterlinge im Bauch sorgt. mehr...
Anton Bausch erbaute 1906 den ersten Toboggan nach Pariser Vorbild. Um die Spitze des Turms zu erreichen muss man sich von einem ständig laufenden Förderband transportieren lassen, was manchmal ein schwieriges Unterfangen sein kann. mehr...