- Anzeigen -

Oktoberfest-TV
188. Münchner Oktoberfest
16. September - 3. Oktober 2023
Update:

"Auf geht's beim Schichtl"Schichtl

"Auf geht's beim Schichtl" heißt es auch dieses Jahr wieder auf dem Oktoberfest. Das Traditionstheater mit mehr als 150 Jahren Geschichte.

Schichtl (Foto: Nina Eichinger)

Auf einen Blick

Betreiber: Manfred Schauer
Länge: 20 m
Tiefe: 36,8 m

Seit 1869 gibt es den Schichtl auf dem Oktoberfest und begeistert das Publikum mit seinem skurrilen Programm. Geführt von Michael August Schichtl und seinen Brüdern Franz August und Julius, wurde es an Schichtls Ziehsohn Johann Eichelsdörfer weiter gegeben. Bis zu seinem Tod 1954 übernahm er das Theater. Seine Frau Franziska verkaufte es zuletzt, aus Altersgründen, an Manfred Schauer.

Seit 1872 ist die " Enthauptung einer lebenden Person auf offener, hell erleuchteter Bühne mittels Guillotine, also dem Fallbeil" ein fester Bestandteil des Programms.Die in drei Programmpunkte gegliederte Vorstellung mit der Zaubernummer, die seit den 1950er Jahren traditionell mit der Desillusionierung endet, also mit der Erklärung der Tricks, dem Serpentinentanz und der Enthauptung sowie die nach wie vor attraktive Parade, sorgen für anhaltenden Erfolg. Er beruhte nicht wie bei anderen Schaustellern darauf, das Allermodernste zu bringen, sondern das altbeliebte Programm samt Hinrichtung zu zeigen, das seit Jahrzehnten zur Wiesn gehört wie das Münchner Bier.

-fn/gb