: Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ tritt in die finale Phase ein. Aus mehr als hundert Einsendungen wurden im Frühjahr acht Titel ausgewählt, die zunächst in einer ersten Online-Abstimmung gegeneinander antraten. Drei Beiträge setzten sich durch und stehen nun im Finale: „Käferbam“ von Saustoimusi, „Bierdringa“ von Fenzl sowie „Hüttenliebe“ von Matakustix.
Aktuell läuft die zweite Publikumsabstimmung, organisiert von Antenne Bayern. Bis zum 15. September können Fans online ihre Stimme abgeben. Der Beitrag mit den meisten Stimmen wird zum offiziellen Oktoberfest-Lied 2025 gekürt.
Die Bekanntgabe erfolgt am 18. September im Rahmen des traditionellen Presserundgangs auf der Theresienwiese. Damit wird das Gewinnerlied unmittelbar vor Beginn des Oktoberfests vorgestellt, das heuer vom 20. September bis 5. Oktober dauert.
Mit dem Wettbewerb verfolgt die Landeshauptstadt das Ziel, der Wiesn ein festliches, zeitgemäßes Lied zu geben und zugleich die regionale Musikszene stärker einzubinden. Begleitet wird das Projekt von einer Jury aus Vertretern der Festwirte, Brauereien und Musikkapellen, unterstützt durch Partner wie Antenne Bayern und die Brass Wiesn.
-fn