Das 187. Oktoberfest findet 2022 ohne Einschränkungen statt, das teilte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am 29.04.2022 in einer Pressekonferenz mit. mehr …
Ein Weinzelt auf dem Bierfest "Wiesn"? Das mag für manche seltsam klingen, doch das Weinzelt kann auf eine lange Tradition von Weinbuden aufdem Fest bis weit ins 19. Jahrhundert zurückblicken. Neben Wein und Sekt gibt es aber für Bierliebhaber auch Weißbier von Paulaner. Politiker und Sportler sowie die Stadtprominenz kommen gern ins gemütliche Weinzelt der Familie Kuffler.
Festwirte: | Roland, Doris und Stephan Kuffler |
---|---|
Bier: | Paulaner Weißbier |
Musik: | Sumpfkröten, Die Blechblos'n, Högl Fun Band |
Sitzplätze: | Erdgeschoß: 950 Galerie: 300 Balkone: 230 Garten: 610 |
Reservierungs- büro: |
Residenzstrasse 12 80333 München Tel.: (0 89) 29 07 05-17 Fax: (0 89) 24 24 38 81 |
Zeltbüro (ab September): | Tel.: (0 89) 50 07 74 11, Fax: (0 89) 50 22 23 62 |
Bierpreis 2018 Weißbier: |
15,90 Euro |
Website: | www.weinzelt.com |
Speisekarte: | www.weinzelt.com/pdf /Weinzeltkarte_2012_D.pdf |
Maßkrüge sucht man im Weinzelt vergeblich. Neben Wein und Sekt kann der Bierliebhaber jedoch ein Paulaner Weißbier genießen.
Das Weinzelt, das alle fünf Jahre, zuletzt 2012, wegen des Zentralen Landwirtschaftsfestes nur in der kleineren Version Platz findet, zeichnet sich nicht nur durch eine gelungene Mischung aus Prominenz und Politik aus. Die herausragende Küche steht in der Tradition der Kuffler-Restaurants vom Seehaus über das Spatenhaus bis hin zum Mangostin. Seit 2001 ist das Wirte-Dreigestirn mit der Ernennung von Stephan Kuffler durch die Stadt München komplett.
Im Weinzelt ist Oktoberfest-TV.de mit einer Live-Kamera und einer beweglichen Webcam vertreten.
-ne/sch