Impressionen von der WiesnBildergalerie
Zwei Tage vor Wiesnbeginn lädt das Refgerat für Arbeit und Wirtschaft zum Presserundgang über die Wiesn. Dabei werden vor allem die Neuheiten vorgestellt und können - soweit die Zeit es zulässt und der TÜV mit der Abnahme schon fertig ist - diese auch testen.
Presserundgang vor der Wiesn 2019Es gibt schon viel zu sehen
-

Presserundgang: Manuel Pretzl, 2. Bürgermeister, und Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, testen die "Pirateninsel". (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Oberbürgermeister Dieter Reiter und Herr Kinzler vor der neuen Familien-Achterbahn "Pirateninsel". (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Die Pirateninsel ist eine Achterbahn für Kinder ab 4 Jahren (in Begleitung). (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Der Schatz der Pirateninsel. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Clemens Baumgärtner im Gespräch mit Frau Bruch vom "Spinning Coaster". (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Otto Seidl, Wiesn-Stadtrat. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Vier Fahrgäste, je zwei Rücken an Rücken, fahren in drehbaren Gondeln über die Strecke. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Horst, der Elch, ist beim Coaster "Heidi" zu finden. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Wie an runden Tischen sitzen die Fahrgäste in den drehbaren Gondeln. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Über dem Portal des Tempels des Poseidon trohnt die Göttin Nike und wacht über der Erlebniswasserbahn. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Stadt München. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Die Gondeln in Form eines ausgehöhlten Baumstamms fahren durch die Wasserrinne - spätestens beim Eintauchen am Ende der Rutsche wird das eine nasse Angelegenheit. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Dr. Archibald ist die erste mobile Geisterbahn mit VR-Unterstützung. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Die kleine Kapelle führt von einer Station zur nächsten. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Familie Kaiser ist lange mit dem "Cyber Space" auf der Wiesn bekannt. Dieses Jahr bringen sie den längsten Maibaum aufs Gelände. Der Kettenflieger "Bayern Tower" lässt die Fahrgäste in 90 Metern Höhe über die Theresienwiese kreisen. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Am Kranz des Maibaums hängen Doppelsitzergondeln. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Vor dem Museumszelt auf der Oidn Wiesn. Hier gibt es dieses Jahr eine nachgebaute traditionelle Holzkegelbahn, die genutzt werden kann. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Yvonne Heckl vom Schaustellerverband. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Festleitung und Schuasteller im Kampf um die Kegelkrone. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Traditionelle Holzkegelbahn mit Seilzugmechanik. (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Tradition und Ökologie stehen im Volkssängerzelt "Zur Schönheitskönigin" im Vordergrund. (v.l.: Clemens Baumgärtner, Peter Reichart) (Foto: Nina Eichinger)
-

Presserundgang: Jürgen Kirner, bekannt von den Brettl-Spitzen und der Couplet AG, steht hinter dem muikalischen Konzept in der Schönheitskönigin und tritt auch selbst dort auf. (Foto: Nina Eichinger)
19.09.2019: Noch ganz ohne die Massen an Besuchern ist so ein Rundgang über die Wiesn recht entspannt. Beim Presserundgang gibt es Hintergrundinfos zu den Neuheiten und wir können die Besonderheiten der neuen Fahrgeschäfte im Test erfahren. Begleitet wird der Rundgang zumeist von einem der Bürgermeister und dem zuständigen Referenten sowie Vertretern des Stadtrats, der Brauereien und der Schausteller. -ne